Community ist ein Wort, das ich aus dem Amerikanischen kenne und das mir besser gefällt als das deutsche “Gemeinschaft”. Für mich klingt es einfach “wärmer”, inklusiver, menschlicher.
Wie dem auch sei, wir haben hier in Südfrankreich eine Community gefunden, die wir so noch nie erlebt haben – auch nicht nach mehreren Jahrzehnten in der Schweiz. Sie ist international, bunt und divers, unglaublich lustig, tolerant und weltoffen. Wir begegnen uns alle komplett auf Augenhöhe, niemand muss irgendwem irgendwas beweisen (da kommt natürlich auch das Alter ins Spiel) und jeder ist für jeden da, wenn es mal etwas braucht.
Da sind einmal natürlich unsere französischen Nachbarinnen Violette und Claude. Über Violette sind wir aktiv im Vorstand eines regionalen Filmvereins mit Danielle und Laurent, Jean und Dominique, Michelle und Michel, Angèle und Pierre, Jean und Michelle, Nicole und Marcel… Die Sitzungen sind schnell erledigt, danach wird zusammen gegessen und getrunken, was jeder mitgebracht hat. “Auberge espagnole” nennt sich das in Frankreich.
Linda und Richard aus England sind ebenfalls Nachbarn sowie Vorvorbesitzer unseres Hauses sowie ehemalige Wein-Journalisten und fuhren seinerzeit kreuz und quer durch Frankreich und Europa mit ihrem grossen Hausboot. Da ist auch die ehemalige Lehrerin Gil und der frühere Soldat Phil aus Nordengland, ebenfalls Nachbarn, die seit vier Jahren ihr Haus komplett und kompetent selbst renovieren. Da ist John, ein ehemaliger Berufspilot aus den USA und seine Freundin Vero, eine Grundschullehrerin aus Narbonne. Shetland-Schotte und Computer-Network-Spezialist Patrick und seine französische Frau Carole aus Nordfrankreich. Die quicklebendige Carolina aus Argentinien und ihr Mann Andy, die Tonkunst-Ausstellungen organisieren, bei denen man nichts sieht, sondern hört. Da ist Randi aus Norwegen und ihr Sohn Daniel, der im Sommer als professioneller Chef in den hohen Norden flüchtet. Da ist die Café-Besitzerin, Hundemasseurin und Reiki-Meisterin Jane und ihr Freund Fabrice, ein professioneller Sänger. Motorradbauer Jean-Marc und seine österreichische Frau Stephanie mit ihren Kindern. Johan aus Belgien, der alles rund um Hausbau und Renovation kann und macht, und seine Frau Astrid, die einen Campingplatz managt. Ex-Zoologe Nick und seine Frau Joan, die früher ein B&B in der Dordogne führten. E-Biker Darryl und Robin aus Port Townsend, USA. Die Schriftstellerin Kate und ihr Mann Steve. Die beiden UK/Aussie/Kiwis Debbie und John mit Hund Mollie. Bill aus Texas. Cat and Stephen, die eine regionale Selbsthilfeorganisation für englischsprachige Krebspatienten und ihre Familien gegründet haben. Museumsspezialistin Christelle aus Dunkerque und ihr Mann Martin, ein ehemaliger Bobfahrer aus England. Die Filmproduzentin Robyn und ihr Mann Chris, die ein riesiges Haus im Dorf renovieren. Carrie und Luis aus den USA bzw. Argentinien. Pauline und Dušan aus Neuseeland bzw. der Tschechei. Bootsmechaniker Röbu aus der Schweiz mit seinem Hund Jules. Etc, etc. etc. Die Community bekommt immer mal wieder neue Mitglieder und die Freitagabend-Apéros am Dorfplatz werden immer grösser…
Wir fühlen uns hier perfekt zuhause.