Author: Gabriele
-
Es geht voran.
Nun sind wir seit gut vier Wochen hier und haben schon so viel geschafft, dass uns jetzt bald langweilig wird. Den Grossteil ausgepackt und verräumt. Grosseinkauf und Grossbestellung bei IKEA getätigt und nach der Lieferung zwei Tage lang Möbel aufgebaut. Danach weiter ausgepackt und eingeräumt. Eine neue Esstischlampe bestellt und montiert. Eine Katzenklappe bestellt und…
-
Noch nicht hier, nicht mehr dort.
Vom Ankommen in der neuen Heimat Es braucht Zeit, um ein neues Leben zu beginnen. Um wirklich anzukommen, Fuss zu fassen, neue Gewohnheiten zu entwickeln, sich ein neues Umfeld zu schaffen. Diese Zeit muss ich mir lassen. Und bis dahin gelegentliche Anfälle von «Unwohlsein» aushalten. Es ist nicht wirklich Heimweh. Es ist nicht das Gefühl,…
-
Alles ist anders
IKEA ist international – überall gibt es genau das Gleiche zu kaufen. Möchte man meinen. Bis man genauer hinschaut und sieht, dass in Frankreich ganz andere Bettwäschemasse gelten als in der Schweiz. IKEA Kopfkissen gibt es in Frankreich ausschliesslich in der quadratischen Grösse 65×65 cm – allen Angeboten länglicher Kopfkissen, ebenfalls von IKEA, zum Trotz.…
-
La canicule
Sommer in Südfrankreich Heute morgen haben wir die Katzen raus gelassen. Sie hatten in den letzten zweieinhalb Wochen viel Gelegenheit, die Geräusche und Gerüche und das Aussehen der neuen Umgebung durch die Fenster auf sich wirken zu lassen und so wollten wir sie nicht länger einsperren. Ausserdem ist der Garten ja auf allen Seiten begrenzt…
-
Gärtnern im Süden: der Anfang.
Der trockene Garten Es ist heiss. Seit wir vor zehn Tagen angekommen sind, hat es einmal geregnet. Für die nächsten zwei Wochen mindestens sind weiterhin jeden Tag 30-36 Grad angesagt, ohne Regen. Das bestätigt mich in meiner Absicht, einen Garten einzurichten, der möglichst ohne oder mit sehr wenig Bewässerung auskommt. Aktuell gehe ich jeden Morgen…
-
Und wie geht’s den Katzen?
Umzug mit Katzen – danach. Die Fahrt war anstrengend für alle. Mehr oder weniger Dauermiauen vom Kater mit halbstündigen Pausen und gelegentlichen Ausbruchsversuchen, nach denen er sich dann wieder mit Treten selbstberuhigt hat. Sie war stiller und drehte erst in den letzten anderthalb Stunden am Rad, als sie versuchte, sich aus der Box zu kämpfen.…
-
Erste Impressionen
Ankommen im Langedoc Jetzt sind wir schon 10 Tage hier. Die Kartons sind zu 95% ausgepackt. Der IKEA-Besuch mit langer Einkaufliste ist auch schon erledigt, die Möbel werden übernächste Woche geliefert. Und am Strand waren wir auch schon 🙂 Bevor die ersten Eindrücke verblassen: Nur nicht hetzen. Vorurteile bestätigen sich: Sowas wie Öffnungszeiten werden definitiv…
-
Sag zum Abschied leise Servus.
Zwei Wochen noch. Heute habe ich bei meinem Morgenwalk bemerkt, dass ich begonnen habe, Abschied zu nehmen. Jeden meiner Wege noch einmal bewusst zu laufen und wahrzunehmen. Mir bewusst zu machen, was ich vermissen werde. Die Milane und die Reiher. Den Fluss und den Bach. Die Berge vor den Augen. Die Blumen und Pflanzen. Den…
-
Quel bordel!
Leben im Umzugs-Puff. Wir liegen in den letzten Zügen. Der Kleiderschrank ist verkauft. Überall steht oder liegt etwas herum: Kartons, Schachteln, Dinge, die noch keinen Karton gefunden haben, Kleider, Wäsche… Und wir räumen nicht mehr auf. Es macht anarchischen Spass, eine Weile ganz bewusst “im Puff” zu leben und sich nicht mehr gross darum zu…
-
There’ll be days like this, momma said.
Den Umzug vorbereiten Ein grosser Umzug ist ein grundlegender Wechsel im Leben, der ein paar Monate Vorlaufzeit braucht. Während dieser Zeit gibt es immer wieder Momente, in denen man sich “in Limbo” fühlt. Man ist nicht mehr wirklich “hier” und mag nichts mehr gross anreissen. Kann sich grade noch aufraffen, den Garten ein bisschen auszuputzen,…