Lost in France:

Französische Strassennamen und der Navi

Die französische Sprache ist schön, aber manchmal auch sehr unpraktisch. Jedenfalls, wenn es darum geht, eine Strasse in den Auto-Navigator einzugeben. Auf Deutsch fängt ein Strassenname ja immer mit dem eigentlichen Namen an: z.B. “Konrad-Adenauer-Strasse”. Der Navigator fängt daher schon beim ersten Wort an, zu suchen.

Auf Französisch kommt aber als Erstes immer die Bezeichnung der Strassenart: Allée, Avenue, Boulevard, Carrefour, Chaussée, Chemin, Clos, Cour, Cours, Descente, Esplanade, Grand-route, Impasse, Liaison, Montée, Passage, Passerelle, Place, Placette, Pont, Promenade, Quai, Rang, Rond-point, Route, Rue, Ruelle, Sentier, Square, Traverse, Voie, etc.: z.B. “Boulevard du Général-d’Armée-Jean-Simon”. Hier muss man also oft recht lange tippen, bevor der Navigator anfängt, sich zu überlegen, was man wohl suchen könnte.

Bildquelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Plaque_Boulevard_G%C3%A9n%C3%A9ral_Arm%C3%A9e_Jean_Simon_-Paris_XIII%28FR75%29_-2022-10-06-_2.jpg

Cookie Consent with Real Cookie Banner