Drum prüfe, wer sich ewig bindet.

Tipps für die Haussuche in Frankreich Wir sind jeden Tag froh, dass wir damals dieses Haus hier und damit auch Capestang als Ort für unser weiteres Leben ausgewählt haben. Denn jeden Tag zeigt sich, wie wichtig nicht nur die Wohnqualität des Hauses selbst ist, sondern auch das Drumherum, die Infrastruktur einer Gemeinde. Besonders wenn man …

Weiterlesen

Meilleurs Voeux

Ceremonie des Voeux à Capestang

Am letzten Donnerstag im Januar findet bei uns in Capestang der Neujahrsempfang statt, die «Ceremonie des Voeux». Der Bürgermeister spricht über das vergangene Jahr und die Pläne für das neue Jahr, ehrt verdiente Mitbürger*innen und Jubilare. Für uns war es das erste Mal hier und wir waren einerseits erstaunt über die grosse Menge an Teilnehmenden …

Weiterlesen

Händchenhalten

Die französische Verwaltung kann überfordern, besonders wenn man mitsamt entsprechender Sprachproblematik aus einem anderen Land kommt, denn Amts-Französisch ist genau wie Amts-Deutsch einfach eine ganz andere Sprache, als die, die man in der Schule, beim Sprachlehrer oder im Alltag lernt. Dazu kommen natürlich nationale Eigenheiten in fast allen Bereichen wie Gesundheit, Hauskauf oder Miete, Arbeit …

Weiterlesen

Kartenspiel: Die Carte Grise

carte grise

Wer nach Frankreich zieht und sein Auto mitbringt, muss selbiges innerhalb von vier Wochen ummelden. Die Agence Nationale des Titres Securisés (kurz ANTS) ist dafür zuständig. Wer dort ein Konto hat, kann die Anmeldung online vollziehen. Theoretisch. Wer jedoch neu in Frankreich ist und auch noch keine Carte vitale (Sozialversicherungsnachweis) hat, kann kein Online-Konto bei …

Weiterlesen

Scheck? Check!

Bezahlen mit Schecks in Frankreich

Als wir nach der Ankunft unsere Bankfiliale aufsuchten, um Bank- und Kreditkarten für den Geldautomaten zu bestellen, fragte uns unser netter Ansprechpartner, ob wir auch Schecks haben wollten. Schecks? Im Jahr 2022? “Selbstverständlich nicht!”, antworteten wir. Vermutlich hat er dann fein in seinen nichtvorhandenen Bart gelächelt und wir haben es nicht mitbekommen. Denn sobald wir …

Weiterlesen

Integration

Christian und ich kommen ja beide sehr gut mit uns selbst zurecht. Wir können problemlos und zufrieden mehrere Tage verbringen, ohne jemanden von aussen zu sehen. Der Kontakt mit Familie und Freunden online genügt uns dann völlig. Aber das Ziel ist ja, uns hier zu integrieren. Wir sind uns bewusst, dass wir nie als «einheimisch» …

Weiterlesen

Das Land der Mücken

Was ich als lebenslanger Mückenliebling vorher nicht wusste und nicht genug recherchiert hatte: es gibt hier im Süden waaaahnsinnig viele Mücken. Nachtmücken, Tagmücken, normale Mücken, Tigermücken und vor allem lautlose unsichtbare Mücken, die man erst wahrnimmt, wenn es weh tut und juckt. Am Anfang bin ich schier wahnsinnig geworden. Nach ein paar Wochen habe ich …

Weiterlesen

Auswandern mit Katzen

Einfuhr nach Frankreich Wir sind ja mit zwei Katzen umgezogen, daher gelten diese Angaben auch nur für Katzen:Unser Schweizer Tierarzt machte uns nicht darauf aufmerksam und so hatten wir ziemlich viel Glück, dass wir genau an dem Tag (kurz nach Mitternacht) hier eintrafen, ab dem auch die Impfung galt. Unser Tierarzt hatte ebenfalls nicht darauf …

Weiterlesen

Es geht voran.

Nun sind wir seit gut vier Wochen hier und haben schon so viel geschafft, dass uns jetzt langweilig wird. Den Grossteil ausgepackt und verräumt. Grosseinkauf und Grossbestellung bei IKEA getätigt und nach der Lieferung zwei Tage lang Möbel aufgebaut. Danach weiter ausgepackt und eingeräumt. Eine neue Esstischlampe bestellt und montiert. Eine Katzenklappe bestellt und montiert. …

Weiterlesen