Santé!

Das französische Gesundheitssystem Das französische Gesundheitssystem ist grundsätzlich sehr gut. Wer in Frankreich versicherungspflichtig ist, ist bei einer der regionalen CPAM grundversichert, den Caisses Primaires d’Assurance Maladie. Sie gehören zum Krankenversicherungsbereich der Sozialversicherung und sind zuständig für die Kostenerstattung für medizinische Leistungen bei Unfall, Krankheit, ob im privat oder beruflichen Bereich, für Zahnersatz, Brillen, Hörgerate, …

Weiterlesen

Drum prüfe, wer sich ewig bindet.

Tipps für die Haussuche in Frankreich Wir sind jeden Tag froh, dass wir damals dieses Haus hier und damit auch Capestang als Ort für unser weiteres Leben ausgewählt haben. Denn jeden Tag zeigt sich, wie wichtig nicht nur die Wohnqualität des Hauses selbst ist, sondern auch das Drumherum, die Infrastruktur einer Gemeinde. Besonders wenn man …

Weiterlesen

Meilleurs Voeux

Ceremonie des Voeux à Capestang

Am letzten Donnerstag im Januar findet bei uns in Capestang der Neujahrsempfang statt, die «Ceremonie des Voeux». Der Bürgermeister spricht über das vergangene Jahr und die Pläne für das neue Jahr, ehrt verdiente Mitbürger*innen und Jubilare. Für uns war es das erste Mal hier und wir waren einerseits erstaunt über die grosse Menge an Teilnehmenden …

Weiterlesen

C’est la grève!

Frankreich streikt Heute ist wieder einmal «la grève». Es herrscht Streik und diesmal ist es ein nationaler Generalstreik, der viele Berufsgruppen umfasst. Die Gewerkschaften und Verbände haben sich vereint, um gegen die Erhöhung des Rentenalters von 62 auf 64 Jahre zu protestieren. Wie viel Sinn das aktuelle französische Rentensystem macht, lassen wir mal undiskutiert. Heute …

Weiterlesen

Französisch sprechen lernen

Ich lerne hier immer wieder Menschen kennen, die hier seit fünf, zehn, zwanzig oder mehr Jahren leben und von sich sagen, dass sie kein Französisch sprechen. Jeder wie er mag, ganz klar. Für mich ist es eine alptraumhafte Vorstellung, mich nicht verständigen zu können. Und so tun Christian und ich alles dafür, möglichst schnell möglichst …

Weiterlesen

Händchenhalten

Hilfe beim Auswandern Die französische Verwaltung kann überfordern, besonders wenn man mitsamt entsprechender Sprachproblematik aus einem anderen Land kommt. Amts-Französisch ist genau wie Amts-Deutsch einfach eine ganz andere Sprache, als die, die man in der Schule, beim Sprachlehrer oder im Alltag lernt. Dazu kommen natürlich nationale Eigenheiten in fast allen Bereichen wie Gesundheit, Hauskauf oder …

Weiterlesen

Kartenspiel: Die Carte Grise

carte grise

Wer nach Frankreich zieht und sein Auto mitbringt, muss selbiges innerhalb von vier Wochen ummelden. Die Agence Nationale des Titres Securisés (kurz ANTS) ist dafür zuständig. Wer dort ein Konto hat, kann die Anmeldung online vollziehen. Theoretisch. Wer jedoch neu in Frankreich ist und auch noch keine Carte vitale (Sozialversicherungsnachweis) hat, kann kein Online-Konto bei …

Weiterlesen

Scheck? Check!

Bezahlen mit Schecks in Frankreich

Als wir nach der Ankunft unsere Bankfiliale aufsuchten, um Bank- und Kreditkarten für den Geldautomaten zu bestellen, fragte uns unser netter Ansprechpartner, ob wir auch Schecks haben wollten. Schecks? Im Jahr 2022? “Selbstverständlich nicht!”, antworteten wir. Vermutlich hat er dann fein in seinen nichtvorhandenen Bart gelächelt und wir haben es nicht mitbekommen. Denn sobald wir …

Weiterlesen

Integration

Ankommen in Frankreich Christian und ich kommen ja beide sehr gut mit uns selbst zurecht. Wir können problemlos und zufrieden mehrere Tage verbringen, ohne jemanden von aussen zu sehen. Der Kontakt mit Familie und Freunden online genügt uns dann völlig. Aber das Ziel ist ja, uns hier zu integrieren. Wir sind uns bewusst, dass wir …

Weiterlesen

Das Land der Mücken

Was ich als lebenslanger Mückenliebling vorher nicht wusste und nicht genug recherchiert hatte: es gibt hier im Süden waaaahnsinnig viele Mücken. Nachtmücken, Tagmücken, normale Mücken, Tigermücken und vor allem lautlose unsichtbare Mücken, die man erst wahrnimmt, wenn es weh tut und juckt. Am Anfang bin ich schier wahnsinnig geworden. Nach ein paar Wochen habe ich …

Weiterlesen

Cookie Consent with Real Cookie Banner