Fritten in Frankreich

Pommes frites, frites (F), Pommes (CH), Fritten (D), french fries (USA), chips (GB)…. Fritten haben viele Namen. Wie sie richtig schmecken, darüber sind sich aber alle einig. Das dachte ich zumindest. Bis ich nach Frankreich kam. Zumindest hier im Süden bekommt man nämlich im Restaurant statt „richtig” gemachten Pommes frites sehr oft einen Haufen mehr …

Weiterlesen

Das wichtigste französische Wort:

Bonjour. Das wichtigste Wort, das man auf Französisch können muss, lautet “Bonjour”. Denn ohne das geht gar nichts. Ich wusste das eigentlich. Und doch ist es mir am Anfang einmal passiert, dass ich im Supermarkt eine Angestellte (wie aus der Schweiz gewohnt) nur mit “Excusez-moi” angesprochen hatte. Ein irritiertes, stirnrunzelndes “Bonjour?!?!” war die erste Antwort. …

Weiterlesen

My Home is my Castle

Mauern in Frankreich Was dem Ritter sein Burggraben, ist “dem Franzosen” seine Mauer, seine «mur de clôture». So sieht es jedenfalls aus. Beim Spazierengehen in Frankreich ist nichts mit mal eben in fremde Gärten spicken, schauen, was so wächst oder was der Nachbar so treibt. Fast jedes freistehende Haus ist von einer hohen Mauer umgeben, …

Weiterlesen

Le Carnaval: Fasching in Frankreich?

Fasnacht oder Karneval? Auch in Südfrankreich gibt es einen Karneval – der aber weniger historische Wurzeln hat als die alemannische Fasnacht und daher in seiner Ausrichtung eher in Richtung Köln oder Basel tendiert als in Richtung alemannische Fasnacht wie in Luzern oder im Schwarzwald. Anders als in der Schweiz, wo es einen groben Zeitrahmen gibt …

Weiterlesen

Globuli & Co.

Homöopathie in Frankreich Während andernorts heftigst gegen Homöopathie polemisiert wird, geht man in Frankreich sehr viel pragmatischer damit um. Zwar werden homöopathische Mittel seit 2021 nicht mehr von der Krankenkasse erstattet. Aber Dreiviertel der Franzosen haben schon homöopathische Mittel genutzt und bis zu Dreiviertel halten sie für wirksam. Auch weil die Mittel lange zu 30% …

Weiterlesen

Drum prüfe, wer sich ewig bindet.

Tipps für die Haussuche in Frankreich Wir sind jeden Tag froh, dass wir damals dieses Haus hier und damit auch Capestang als Ort für unser weiteres Leben ausgewählt haben. Denn jeden Tag zeigt sich, wie wichtig nicht nur die Wohnqualität des Hauses selbst ist, sondern auch das Drumherum, die Infrastruktur einer Gemeinde. Besonders wenn man …

Weiterlesen

C’est la grève!

Frankreich streikt Heute ist wieder einmal «la grève». Es herrscht Streik und diesmal ist es ein nationaler Generalstreik, der viele Berufsgruppen umfasst. Die Gewerkschaften und Verbände haben sich vereint, um gegen die Erhöhung des Rentenalters von 62 auf 64 Jahre zu protestieren. Wie viel Sinn das aktuelle französische Rentensystem macht, lassen wir mal undiskutiert. Heute …

Weiterlesen

Kartenspiel: Die Carte Grise

carte grise

Wer nach Frankreich zieht und sein Auto mitbringt, muss selbiges innerhalb von vier Wochen ummelden. Die Agence Nationale des Titres Securisés (kurz ANTS) ist dafür zuständig. Wer dort ein Konto hat, kann die Anmeldung online vollziehen. Theoretisch. Wer jedoch neu in Frankreich ist und auch noch keine Carte vitale (Sozialversicherungsnachweis) hat, kann kein Online-Konto bei …

Weiterlesen

Die wilde Jagd

La chasse: ein Unterstand für die Jagd im Etang de Capestang, Hérault, Occitanie

Jagdsaison in Frankreich Seit 11. September ist die allgemeine Jagdsaison eröffnet. Man hört es seitdem am allenthalbigen «Piff-Paff» jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag ab 8 Uhr morgens. Das wird so weitergehen bis am 28. Februar 2023, wenn der Spuk vorerst wieder beendet ist. Auf meinen Spaziergängen ist mir ausser einigen Wildschweinspuren und einem Eichhörnchen im …

Weiterlesen

Scheck? Check!

Bezahlen mit Schecks in Frankreich

Als wir nach der Ankunft unsere Bankfiliale aufsuchten, um Bank- und Kreditkarten für den Geldautomaten zu bestellen, fragte uns unser netter Ansprechpartner, ob wir auch Schecks haben wollten. Schecks? Im Jahr 2022? “Selbstverständlich nicht!”, antworteten wir. Vermutlich hat er dann fein in seinen nichtvorhandenen Bart gelächelt und wir haben es nicht mitbekommen. Denn sobald wir …

Weiterlesen

Cookie Consent with Real Cookie Banner