
Zwei Wochen noch. Heute habe ich bei meinem Morgenwalk bemerkt, dass ich begonnen habe, Abschied zu nehmen. Jeden meiner Wege noch einmal bewusst zu laufen und wahrzunehmen. Mir bewusst zu machen, was ich vermissen werde. Die Milane und die Reiher.…
Leben im Umzugs-Puff. Wir liegen in den letzten Zügen. Der Kleiderschrank ist verkauft. Überall steht oder liegt etwas herum: Kartons, Schachteln, Dinge, die noch keinen Karton gefunden haben, Kleider, Wäsche… Und wir räumen nicht mehr auf. Es macht anarchischen Spass,…
Den Umzug vorbereiten Ein grosser Umzug ist ein grundlegender Wechsel im Leben, der ein paar Monate Vorlaufzeit braucht. Während dieser Zeit gibt es immer wieder Momente, in denen man sich “in Limbo” fühlt. Man ist nicht mehr wirklich “hier” und…
Die Entscheidung zum Auswandern Eine Entscheidung zum Auswandern ist eine Entscheidung für einen grundlegenden Wechsel im Leben. Nachdem ich schon ein paar solcher Wechsel hinter mir habe, weiss ich: Es wird total spannend. Es wird aber auch ungemütlich, denn alles…
Der Termin rückt näher und aus theoretischen Abklärungen werden konkrete Planungen. Nun haben wir ja zwei Katzen, von denen mindestens eine nicht wirklich als lockere oder entspannte Persönlichkeit bezeichnet werden kann. Beide hassen schon die 5-Minuten-Fahrt zum Tierarzt aus tiefster…
Das richtige Unternehmen finden für den Umzug nach Frankreich. Umzugsofferten einzuholen, kann sehr verblüffend sein. Als Schwäbin hole ich ja lieber ein, zwei Offerten zu viel ein als zu wenig. Und da ich aus dem Digitalmarketing komme, prüfe ich natürlich…
Bücher zum Auswandern nach Frankreich Als Vielleserin von Kind an glaube ich fest, dass alles was man wissen muss, irgendwo in einem Buch steht. Und so habe ich schon immer vor einem grösseren Schritt extensiv recherchiert – vor allem in…
Man sollte ein Haus in Frankreich nicht monatelang unbewohnt lassen. Es besteht Gefahr von Diebstahl oder unerwünschten Bewohner*innen, so erzählt man es sich, oder es wird einem erzählt, von Menschen, die sich auskennen oder auch bloss etwas nacherzählen. – Was…
Unser Haus wurde 1970 in Capestang fertiggestellt. Da waren wir etwa 8 bis 9 Jahre alt und wussten noch nichts von Häusern und wie man in ihren Besitz kommt. Die Erbauer verkauften das Haus vor vielleicht 10 Jahren an unsere…
Wir waren eine knappe Woche in Capestang zur Übernahme des Hauses. Donnerstag sollten uns die Vorbesitzer in die Geheimnisse des Hauses, des Gasboilers, der Gartenwasserpumpe, etc. einführen. Gleichzeitig sollte ein Mitarbeiter von Bouyges dort anrufen, damit wir das bestehende Telekom-…