Le Vin de Merde

  • Pommes frites, frites (F), Pommes (CH), Fritten (D), french fries (USA), chips (GB)…. Fritten haben viele Namen. Wie sie richtig schmecken, darüber sind sich aber alle einig. Das dachte ich zumindest. Bis ich nach Frankreich kam. Zumindest hier im Süden…

    Weiterlesen

  • Es ist heiss. Nach einem (im Vergleich mit dem Vorjahr) sehr erträglichen Sommer mit maximal 30 Grad, meist kühlen Nächten, und sogar einem relativen “Kälteeinbruch” durch sechs Tage Tramontane, erwischt uns nun gegen Ende August doch noch eine letzte Hitzewelle.…

    Weiterlesen

  • Bonjour. Das wichtigste Wort, das man auf Französisch können muss, lautet “Bonjour”. Denn ohne das geht gar nichts. Ich wusste das eigentlich. Und doch ist es mir am Anfang einmal passiert, dass ich im Supermarkt eine Angestellte (wie aus der…

    Weiterlesen

  • Vor wenigen Tagen gesellte sich ein US-Amerikaner zum Expat-Apéro am Freitagabend. Er ist vor wenigen Wochen mit seiner Frau aus Washington State in der Nähe von Seattle hierher nach Capestang umgezogen. Wir waren uns einig, dass Washington State ein grossartiges…

    Weiterlesen

  • Zu heiss, zu trocken, zu sonnig, zu gross Trockenheit und Hitze machen dem Garten zu schaffen. Nach einem ganzen ersten Gartenjahr von Juli bis Juli hat sich gezeigt, dass das hübsche geometrische Gemüsegartenlayout unserer Vorgänger wohl für England oder Nordfrankreich…

    Weiterlesen

  • Mauern in Frankreich Was dem Ritter sein Burggraben, ist “dem Franzosen” seine Mauer, seine «mur de clôture». So sieht es jedenfalls aus. Beim Spazierengehen in Frankreich ist nichts mit mal eben in fremde Gärten spicken, schauen, was so wächst oder…

    Weiterlesen

  • Gärtnern im Süden: Mai-Juni Nachdem es auch hier dauerte, bis der Frühling da war, ging es dann auf einmal ganz schnell! Im Mai blühten schon die im Herbst gepflanzten Rosen, im Juni dann auch die im Frühjahr gesetzten Rosenbüsche. Überall…

    Weiterlesen

  • Anlässlich einer Reise zurück in die Schweiz fiel uns wieder auf, um wie viel bunter die Landschaft hier im Süden ist. Sobald man hinter Valence die Rhone überquert und Richtung Norden fährt, ist zwar alles saftig grün, aber eben auch…

    Weiterlesen

  • Unsere neue Pergola Unsere grosse ummauerte Terrasse hatte den Charme einer leeren Turnhalle und war im Sommer heiss wie ein Ofen. Deshalb haben wir lange an einer Pergola herumstudiert und uns letzlich für eine “Pergola bioclimatique” entschieden, d.h. mit verstellbaren…

    Weiterlesen

  • Auf der Suche nach Vertiefung in den Betätigungsgebieten, befasse ich mich wieder mehr mit schwarzweiss Fotografie. Ein schwarzweiss Bild geht direkter mit dem Motiv um. Es geht eigentlich aufs Ganze. Das macht aber nur Sinn, wenn die Aussage des Bilds…

    Weiterlesen

Cookie Consent with Real Cookie Banner