Le Vin de Merde

  • Wir haben endlich Sommer hier in Südfrankreich – die nächsten zwei Wochen 25-29 Grad und wolkenlos. Ich will daher die Hochbeete schattieren, um die Wasserverdunstung zu verringern. Aber alle erhältlichen Schattierungsnetze sind dunkelgrün oder schwarz und ich komme schon beim…

    Weiterlesen

  • Liebe Mutter Wie geht es dir? So würde ich den Brief beginnen, wenn du noch lebtest. Dein Tod vom 8. Dezember 2015 wurde von dem meines Vaters überschattet. Es scheint das Privileg des Überlebenden zu sein, die ganze Aufmerksamkeit und…

    Weiterlesen

  • Der letzte Frühling war extrem trocken und warm, der davor auch. Und auch der Winter 2023/2024 brachte nicht sehr viel Regen, sodass wir diesen März immer noch kritische Grundwasserstände hatten und entsprechende Restriktionen. Aber es geht auch anders. Seit Mitte…

    Weiterlesen

  • Lieber Vater, Wie geht es dir? So würde ich den Brief beginnen, wenn du noch lebtest. Ich denke manchmal an dich. Ich habe eure Todestage nicht auswendig im Kopf, aber Markus Pasche aus Uruguay (oder Paraguay?) sendet mir am 3.…

    Weiterlesen

  • “Eisheilige” in Südfrankreich? Nein, Minusgrade gibt es hier in Capestang im April oder gar Mai nicht mehr. Oft ist es schon im Februar und März immer wieder sommerlich warm mit Temperaturen über 20 Grad. Da kann es für Gärtner wie…

    Weiterlesen

  • We had only intended to make a quick trip to Ikea. Ikea in Montpellier, to be precise. It’s an hour’s drive from us, and Saturday seemed like a good choice, aiming to go early to avoid the crowds. We found…

    Weiterlesen

  • Im Restaurant des Phare de la Mediterranée Ich bin immer noch völlig geflasht! Nach einem lange überfälligen IKEA-Besuch in Montpellier beschlossen wir, noch kurz nach Palavas-les-Flots zu fahren. Ich hatte per Zufall irgendwo gesehen, dass es dort einen Leuchtturm mit…

    Weiterlesen

  • Selbst hier regnet es zwischen Herbst und Frühling. Immerhin 203 Liter/qm zwischen Oktober und März. Ich habe allerdings keine Ahnung, ob das für diese Region viel ist. Auf jeden Fall hatten wir allein zu Beginn der Woche anlässlich einer “Episode…

    Weiterlesen

  • Nach einem erneuten Bluttest mit genau denselben Werten wie letztes Jahr kommt mein Hausarzt nun recht verspätet darauf, dass mit meiner Schilddrüsen-Medikation etwas nicht stimmt und ich schleunigst eine Echografie machen und zum Spezialisten gehen soll. Na toll. Heute morgen…

    Weiterlesen

  • Das Languedoc-Roussillon ist das grösste Weinbaugebiet Frankreichs mit einer bestockten Rebfläche von fast 290’000 Hektar (Stand 2005). Es besteht aus den Departments Aude, Gard, Hérault und Pyrenées-Orientales. Der Weinbau hat hier seit der Antike eine lange Tradition, auch wenn er…

    Weiterlesen

Cookie Consent with Real Cookie Banner