Le Vin de Merde

  • Nach dem gestrigen Streiktag bekommen die Kinder heute nochmals frei, denn es hat in der Nacht überall geschneit. Im Department Aude dürfen bis am Mittag keine Schulbusse fahren, im Departement Hérault in den Berggebieten den ganzen Tag nicht. Bei uns…

    Weiterlesen

  • Frankreich streikt Heute ist wieder einmal «la grève». Es herrscht Streik und diesmal ist es ein nationaler Generalstreik, der viele Berufsgruppen umfasst. Die Gewerkschaften und Verbände haben sich vereint, um gegen die Erhöhung des Rentenalters von 62 auf 64 Jahre…

    Weiterlesen

  • Hier im Süden Frankreichs, wie im gesamten Mittelmeerraum, gibt es viele Gekkos. Sie sind blass bis gräulich und nennen sich laut Wikipedia Mauergecko bzw. Tarentola mauretanica. Sie leben hauptsächlich draussen im bzw. am Gartenschuppen unter aufgestapelten Ziegeln und Steinplatten. Im…

    Weiterlesen

  • Stets war das Ausland klar zu orten, wenigstens für mich. Ich kannte das Ausland als alles ausserhalb der Schweiz Befindliche. Auch der Mond wäre im Ausland gewesen, wenn es mir möglich gewesen wäre, den Mond zu bereisen. Das hat sich…

    Weiterlesen

  • Ich habe mein ganzes Leben lang nie lange nachgedacht. Entscheide fielen schnell, aber nicht spontan. Es war eher so, dass ich die Kriterien schnell überdachte, abstrahierte, priorisierte und dann entschied. Schon früh stellte ich fest, dass eine gute, grobe Schätzung…

    Weiterlesen

  • Was man bei einem Neuanfang gerne ausblendet: Es ist ein Neuanfang. Nicht nur, was die gesamte äussere Infrastruktur des Lebens betrifft. Auch für das innere Selbstverständnis. Und so sollte ich eigentlich nicht überrascht sein, dass jetzt, nachdem die äussere Infrastruktur…

    Weiterlesen

  • Ein Bekannter wünschte mir eben eine leuchtende Adventszeit. Das war gut gemeint. Die Adventszeit meiner Kindheit war ein Ärgernis. Beim Adventskranz muss man die vier Kerzen nacheinander anzünden, jeweils am Sonntag. Mich störte, dass sie an Weihnachten dann unterschiedlich hoch…

    Weiterlesen

  • Ich lerne hier immer wieder Menschen kennen, die hier seit fünf, zehn, zwanzig oder mehr Jahren leben und von sich sagen, dass sie kein Französisch sprechen. Jeder wie er mag, ganz klar. Für mich ist es eine alptraumhafte Vorstellung, mich…

    Weiterlesen

  • Hilfe beim Auswandern und Ankommen Die französische Verwaltung kann überfordern, besonders wenn man mitsamt entsprechender Sprachproblematik aus einem anderen Land kommt. Amts-Französisch ist genau wie Amts-Deutsch einfach eine ganz andere Sprache, als die, die man in der Schule, beim Sprachlehrer…

    Weiterlesen

  • Wer nach Frankreich zieht und sein Auto mitbringt, muss selbiges innerhalb von vier Wochen ummelden. Die Agence Nationale des Titres Securisés (kurz ANTS) ist dafür zuständig. Wer dort ein Konto hat, kann die Anmeldung online vollziehen. Theoretisch. Wer jedoch neu…

    Weiterlesen

Cookie Consent with Real Cookie Banner