Le Vin de Merde

  • Um Capestang gibt es eigentlich fast nur Weinberge oder eben Wein-Flächen. Andere Dörfer liegen mitten in der Garrigue – das ist eine Landschaft aus relativ kurzen Bäumen und Sträuchern, allesamt sehr trockenheitsresistent und viele davon sehr wehrhaft bestachelt. Jetzt im…

    Weiterlesen

  • Ein Garten in Südfrankreich: März-April Wie immer, braucht man auch hier im Süden als Gärtner vor allem Geduld. Garten heisst Warten. Was im Februar noch tot aussah, hat sich in den letzten Wochen doch noch gezeigt und ist teilweise schon…

    Weiterlesen

  • Karneval in Frankreich – gibt’s das? Auch in Südfrankreich gibt es einen Karneval – der aber weniger historische Wurzeln hat als die alemannische Fasnacht und daher in seiner Ausrichtung eher in Richtung Köln oder Basel tendiert als in Richtung alemannische…

    Weiterlesen

  • Das französische Gesundheitssystem Das französische Gesundheitssystem ist grundsätzlich sehr gut. Wer in Frankreich versicherungspflichtig ist, ist bei einer der regionalen CPAM grundversichert, den Caisses Primaires d’Assurance Maladie. Sie gehören zum Krankenversicherungsbereich der Sozialversicherung und sind zuständig für die Kostenerstattung für…

    Weiterlesen

  • Letzte Woche hatten wir zwei Tage und zwei Nächte lang Sturmwind direkt aus Westen, auf die exponierte Westseite unseres Hauses. Heute ist wieder ein solcher Sturmtag. Seit dem frühen Morgen heult pausenlos der Wind im Kamin, um die Hausecken und…

    Weiterlesen

  • Homöopathie in Frankreich Während andernorts heftigst gegen Homöopathie polemisiert wird, geht man in Frankreich sehr viel pragmatischer damit um. Zwar werden homöopathische Mittel seit 2021 nicht mehr von der Krankenkasse erstattet. Aber Dreiviertel der Franzosen haben schon homöopathische Mittel genutzt…

    Weiterlesen

  • Ein Garten in Südfrankreich: Frühling Heute habe ich sieben geschenkte grosse und kleine Rosenbüsche eingepflanzt und bin sehr gespannt, was daraus wird. Sie mussten in einem Garten weichen und man konnte mir nicht sagen, was es für Rosen sind. Ausser…

    Weiterlesen

  • Tipps für die Haussuche in Frankreich Wir sind jeden Tag froh, dass wir damals dieses Haus hier und damit auch Capestang als Ort für unser weiteres Leben ausgewählt haben. Denn jeden Tag zeigt sich, wie wichtig nicht nur die Wohnqualität…

    Weiterlesen

  • Am letzten Donnerstag im Januar findet bei uns in Capestang der Neujahrsempfang statt, die «Ceremonie des Voeux». Der Bürgermeister spricht über das vergangene Jahr und die Pläne für das neue Jahr, ehrt verdiente Mitbürger*innen und Jubilare. Für uns war es…

    Weiterlesen

  • Frieren in Südfrankreich Es ist Januar und es ist kalt hier im Süden. Nach einem warmen Jahresbeginn hatten wir erst Schnee und jetzt ein paar Nächte mit leichten Minustemperaturen und tagsüber 5-10 Grad – je nachdem, ob grade auch noch…

    Weiterlesen

Cookie Consent with Real Cookie Banner